Das bieten wir
-
-
-
-
-
Berücksichtigung verschiedener Ernährungsweisen
-
Seminare & Beratungsgespräche
Quelle:Lüder Lindau
Behandlungsangebote
Wir behandeln Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit orthopädischen Krankheitsbildern.
Schwerpunkte im Bereich Orthopädie
- Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane
- Skoliose
- Osteoporose
- Chronisch-orthopädische Schmerzerkrankungen
- Bildungs-, Wachstums- und Haltungsstörungen der Bewegungsapparate
Anschlussrehabilitation (AHB)
- Degenerativ-rheumatische Krankheiten
- Zustand nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen
Therapeutische Schwerpunkte & Besonderheiten
Therapeutische Schwerpunkte
- Physiotherapie und aktivierende Sport- und Bewegungstherapie
- Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung wie Arbeitsplatzberatung
- Ergotherapie
- Psychologische Betreuung und Entspannungstechniken
Besonderheiten
- Medizinisch-beruflich orientierte Reha (MBOR). Im Rahmen der MBOR hat unsere Klinik den Status eines Kompetenzzentrums mit den Schwerpunkten Arbeitsplatztraining und Bearbeitung psychosozialer beruflicher Konfliktlagen
- Verhaltensmedizinische orientierte Reha (VOR). Bei der VOR arbeiten Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen, Pflegedienst, Bewegungstherapie und Physiotherapie eng und strukturiert zusammen
- Skoliosebehandlung durch Schroth-Therapeutinnen und -Therapeuten
Bewertungen
4,4 von 5 Sternen.
in der Gesamtnote.
Auswertung Google-Bewertungen vom 04.11.2022
Stimmen unserer Rehabilitandinnen & Rehabilitanden
Nach 4 Wochen Reha kann ich der Einrichtung in Bad Steben mein Lob aussprechen. Die Anwendungen und Therapeuten/-innen waren m.E. für meine Bedürfnisse sehr gut ausgewählt. Das gesamte Personal (Arzt, Helferinnen, Therapeuten, Therapeutinnen, Küche, alle) ist sehr freundlich und hilfsbereit. Alles in allem, trotz Beeinträchtigungen wegen Corona top. Komme gerne in 4 Jahres wieder.
Rehabilitandin, März 2022
Angebote
Lage & Freizeitangebote
Die traumhafte Lage animiert zu Wanderungen, Spaziergängen, Radtouren und Ausflügen in die Umgebung. Bad Steben selbst ist ein traditionsreicher Kurort, der eine Vielzahl natürlicher Heilmittel bereithält und für Entspannung und Wohlgefühl ein große Thermenlandschaft bietet. Der Kurpark ist nur etwa 500 m entfernt. Die Ortsmitte ist etwa 800 m entfernt.
In Ihrer therapiefreien Zeit können Sie unterschiedliche Sport- und Freizeitangebote in der Klinik und in deren Umgebung wahrnehmen. Ob Schwimmbad, Waldspaziergang oder Tischtennis: Auch für Sie ist das Richtige dabei.
Therapie
In der Klinik Auental bieten wir Ihnen verschiedene Therapieangebote.
Dazu gehören unter anderem:
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Bewegungstherapie
Mehr zu unseren Therapieangeboten
Beratung & Schulung
Werden Sie zu Gesundheitsexpertinnen und Gesundheitsexperten in eigener Sache. In unseren Vorträgen und Seminaren erhalten Sie fundierte Informationen zu Ihrer Erkrankung, zu weiteren Informationsstellen und Selbsthilfegruppen.
Mehr zum Thema Beratung & Schulung
Quelle:Lüder Lindau
Ausstattung & Service
Angebote in der Klinik
- Schwimmbad
- Sauna
- Bibliothek
- Cafeteria
Freizeitangebote in der Umgebung
- Heimatmuseum „Knechel’s Heijsla“
- Alte Wehrkirche St. Walburga
- Lutherkirche
Service
- Kinderbetreuung
- Begleitpersonen
- Aufnahme von Blindenhunden
In der Nähe
- Kurpark
- Alexander-von-Humboldt-Wanderweg
Zimmer
- Eigenes Bad
- Einige Zimmer verfügen über einen Balkon
- Telefon
Qualität
Zertifizierungen
Die Klinik Auental ist nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA® zertifiziert.
Kennzahlen
-
-
Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Jahr 2019
-
Kontakt zur Klinik Auental